Dieser Kurs qualifiziert Sie als ADHS-Trainer für Erwachsene und bietet praxisnahe Weiterbildung sowie interdisziplinären Fachaustausch. Sie erlernen die Anwendung eines evidenzbasierten Trainingsprogramms zur Unterstützung von Erwachsenen mit ADHS in verschiedenen Lebensbereichen.
Ihre Vorteile und Ihr Lerngewinn:
Dieser Kurs qualifiziert Sie als ADHS-Trainer für Erwachsene und bietet praxisnahe Weiterbildung sowie interdisziplinären Fachaustausch. Sie erlernen die Anwendung eines evidenzbasierten Trainingsprogramms zur Unterstützung von Erwachsenen mit ADHS in verschiedenen Lebensbereichen.
Ihre Vorteile und Ihr Lerngewinn:
-
Qualifikation als ADHS-Trainer für Erwachsene
-
Einführung durch erfahrene Kursleiter & vollständige Materialien
-
Befähigung zur eigenständigen Durchführung des Behandlungsprogramms
-
Multiprofessioneller Fachaustausch & berufliche Profilierung
-
Zertifikat „ADHS-Trainer für Erwachsene nach Lauth & Minsel“
Kursgebühr & Leistungsumfang
-
2-Tagekurs Online mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (16 UE)
-
700 € inkl. Kursmaterial und Zertifizierung
-
Gegebenenfalls ist auch eine Kostenübernahme durch Ihren Arbeitgeber möglich oder Sie können anderweitige finanzielle Hilfen in Anspruch ADHS-E nehmen. Fortbildungskosten können als Werbungskosten von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.
-
Mit Ihrer Anmeldung zum Kurs sind Sie berechtigt, an den Expertenforen im März und Oktober jeden Jahres kostenfrei teilzunehmen (Anmeldung unter „Expertenforum“).
Ziele und Inhalte der Weiterbildung:
Erwachsene mit ADHS leiden unter Alltagsbeeinträchtigungen in einzelnen Lebensbereichen. So können manche den sozialen und beruflichen Anforderungen nicht vollständig gerecht werden, andere neigen eher zu Beziehungsproblemen und wiederum andere zu impulsiven und risikoreichen Entscheidungen oder zu Planungs- und Organisationsfehlern.
Passend zum Standardwerk „ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen“ bieten wir eine praxisnahe Weiterbildung an.
Die Weiterbildung erfolgt in drei Phasen:
-
Online Kurs an 2 Tagen (16 UE; 9 – 16.30h)
-
Praxisphase: Eigene praktische Anwendung (Fallarbeit)
-
Zertifizierung: Telefonische Abnahme der Fallarbeit und Feedback
Danach werden Sie das Programm selbstständig und fachgerecht anwenden können.
Mit diesem Angebot wenden wir uns an Personen im Versorgungssystem (Praxen, Kliniken, Reha, Prävention). Wir wollen diese mit einem bewährten Programm so vertraut machen, dass eine umgehende Anwendung möglich ist.
Eine einschlägige Berufsqualifikation oder ein einschlägiges Studium wird vorausgesetzt.
Programm:
Tag 1: 8 UE a 45 Min. (9-16-30h)
-
Störungsbild der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (Fallbeispiele)
-
Verbreitung (Epidemiologie) und Verlauf
-
Nebenmerkmale und Entwicklungsrisiken
-
Diagnosekriterien zur ADHS im Erwachsenenalter sowie Vorstellung der einschlägigen Fragebögen dafür
-
Behandlungszugänge, Bedingungsmodell und Leitlinien zur Behandlung
-
Vorbereitende Verhaltensdiagnostik für das ADHS-Training (Verhaltensanalyse, Feststellung des Funktionsniveaus im Alltag)
-
Überblick über das Training für Erwachsene mit ADHS (Schwerpunkte, Gliederung der einzelnen Sitzungen)
-
Wichtige Prinzipien im Training (u. a. soziale Unterstützung in Form von „Tandempartnern“, therapeutische Hausaufgaben)
Tag 2: 8 UE a 45 Min. (9-16.30h)
-
Ziele für das Training festlegen
-
Den Alltag organisieren (Ordnen, Vorausplanen, Prioritäten setzen)
-
Eigene Potenziale nutzen I (Anfangen statt Aufschieben, interne Dialoge erheben; Stressmanagement)
-
Eigene Potentiale nutzen (sich vorbereiten, Gedächtnis, Konzentration verbessern)
-
Mit anderen kommunizieren (Andere Verstehen, Beziehungen knüpfen)
-
Fortschritte bewahren (Fortschritte erweitern, Umgang mit Rückschlägen, Risiken erkennen und eingrenzen)
-
Übertragung auf die eigene Praxis
-
Klärung verbleibender Fragen
-
Informationen zur Fallarbeit und zur Zertifizierung (Gliederung, Umfang, Inhalte, Telefontermin)
Zertifizierung der Fallarbeit
-
Individueller Telefontermin nach Ihren Praxisgegebenheiten
-
Einsendung der Fallarbeit / Bestätigung
-
Vereinbarung eines persönlichen Telefontermins / Zoom Meetings
-
Rückmeldungen zur Fallarbeit
-
Zusendung des Zertifikates
Geeignet für
-
ErgotherapeutInnen, SozialpädagogInnen, Psychotherapeutinnen, ÄrztInnen
-
MitarbeiterInnen in Berufsrehabilitation, Wiedereingliederung, forensischen Kliniken, Tageskliniken, Reha- und Kureinrichtungen
-
Mitarbeiterinnen in Wohneinrichtungen, Familienhilfe
Unsere Leistungen zusammengefasst
-
Zweitägiger Online Kurs (insgesamt 16 Unterrichtseinheiten)
-
Postalische Zusendung des Folienhandouts und der Arbeitsblätter für den Online-Kurs
-
Zusendung des Trainingsmanuals für die Durchführung und Arbeitsheft für Ihre Patienten (als PDF-Datei über Email)
-
Persönliche Besprechung Ihrer Fallarbeit mit unseren Trainern
-
Zertifizierung der Fortbildung durch Prof. Lauth
-
Anrechnung von Fortbildungszuschüssen
Mehr anzeigen