Dieser Kurs qualifiziert Sie, ein erprobtes Aufmerksamkeitstraining für Schulklassen durchzuführen. Sie erhalten alle notwendigen Materialien und werden praxisnah in das Training eingeführt. Der Kurs richtet sich besonders an Lehrpersonen und Fachkräfte im Grundschulbereich sowie in den Primarschulklassen.Ihre Vorteile:Aufmerksamkeitstraining für die SchulklasseAushändigung der notwendigen MaterialienPraxisnahe Einarbeitung in das TrainingTipp:Fortbildungskosten (einschließlich Fahrt- und Unterb...
Dieser Kurs qualifiziert Sie, ein erprobtes Aufmerksamkeitstraining für Schulklassen durchzuführen. Sie erhalten alle notwendigen Materialien und werden praxisnah in das Training eingeführt. Der Kurs richtet sich besonders an Lehrpersonen und Fachkräfte im Grundschulbereich sowie in den Primarschulklassen.Ihre Vorteile:Aufmerksamkeitstraining für die SchulklasseAushändigung der notwendigen MaterialienPraxisnahe Einarbeitung in das TrainingTipp:Fortbildungskosten (einschließlich Fahrt- und Unterbringungskosten, Verpflegungsmehraufwand) können als Werbungskosten von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.Kursausschreibung zum Download:KursausschreibungIhre Investition:Online-Kurs mit 4 Unterrichtseinheiten220€ (umsatzsteuerbefreit) inkl. KursmaterialienZiele und Inhalte der Weiterbildung:Aufmerksamkeit, Ausdauer und Konzentration gehören zu den Grundvoraussetzungen des Lernens. Zunächst wirken sie an der Auswahl der Umgebungsreize mit und beeinflussen dann, ob diese eher flüchtig oder vertieft verarbeitet werden. Mit der Zeit lernen die Schulkinder:Sich den wichtigen Aspekten des Lernstoffes zuzuwenden (selektive Aufmerksamkeit)Sich vertieft und längere Zeit mit einem Lerninhalt zu beschäftigen (Ausdauer)Ihre Anstrengung so einzuteilen, dass sie längerfristige Ziele erreichen (selbstständigeres Lernen)Von diesem Gedanken ausgehend wurde ein Training für Schulklassen entwickelt, das:Bei den Schulkindern ein Verständnis für Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer erzeugtEine gemeinsame Sprache dafür in der Klasse entstehen lässtDen Schulkindern altersentsprechend zeigt, wie sie aufmerksam(er) und zielgerichteter sein könnenZugleich sollen die Lehrpersonen von regulierenden Maßnahmen entlastet werden, die sonst bei mangelnder Konzentration und unselbstständigem Lernen notwendig werden.Die Weiterbildung:Informiert grundlegend über Aufmerksamkeit / Konzentration und deren FörderungVermittelt ein Programm zur Aufmerksamkeitsschulung in der Grundschule sowie in Primarschulklassen 1-2 und 3-5Übergibt die dafür notwendigen Materialien, damit Sie die Förderprogramme gleich in Ihren Schulklassen durchführen könnenDer Kurs wendet sich an Lehrpersonen, schulische HeilpädagogInnen, Schulleitungen, pädagogische MitarbeiterInnen, SchulberaterInnen, MitarbeiterInnen in Kliniken oder Klinikschulen.Der Kurs ist in der Hauptsache für Lehrpersonen und Fachkräfte gedacht, die in der Grundschule bzw. in den Primarschulklassen 1-2, sowie 3-5 tätig sind.Programm:4 Unterrichtseinheiten à 45 MinutenEröffnung (9:00 - 9:15 Uhr)Begrüßung und VorstellungProgrammKurze EinführungKlassentraining für jüngere Kinder – (9:15 - 10:30 Uhr)Das Konzept des Eulentrainings (1. und 2. Klasse Grundschule sowie Primarschulklassen 1 und 2)Materialien / BausteineAbfolge / praktische DurchführungKlärung von FragenKlassentraining für ältere Kinder - (10:45 – 12:00 Uhr)Das Konzept des Strategietrainings (3. und 4. Klasse Grundschule sowie Primarschulklassen 3-5)Materialien / BausteineAbfolge / praktische DurchführungKlärung von FragenAbschluss (12:00 – 12:15 Uhr)Zusammenfassung und ResümeeAbschlussbesprechung und EvaluationIm Kurspreis eingeschlossen sind folgende Materialien:Zum Klassentraining für jüngere Kinder (Eulentraining) (1. und 2. Klasse Grundschule sowie Primarschulklassen 1-2):Leitfaden für die Lehrperson / pädagogische FachpersonSignalkarten zur Aufmerksamkeitssteuerung als KopiervorlageBeispielgeschichte „Tobias und das Rätsel“Übungsheft für die Kinder als KopiervorlageUSB-Stick mit allen Materialien zusätzlichZum Klassentraining für ältere Kinder (3. und 4. Klasse Grundschule und Primarschulklassen 3-5):Leitfaden für die Lehrperson / pädagogische FachkraftSignalkarten „Lernweg“ zur Aufmerksamkeitssteuerung als KopiervorlageBeispielgeschichte „Tobias und die Strategie“Übungsheft für die Kinder als KopiervorlageUSB-Stick mit allen Materialien zusätzlichMit diesen Materialien können Sie das Förderprogramm gleich in Ihren Schulklassen durchführen. Die Trainingsmaterialien sowie ein Handout der Folien werden Ihnen vor Kursbeginn per Post zugesandt.Ihre Lerngewinne auf einem Blick:Nach erfolgreicher Kursteilnahme:Werden Sie zur Expertin/zum Experten für Aufmerksamkeitsprozesse im Grundschul- und Primarschulbereich.Können Sie Aufmerksamkeit/Konzentration/Ausdauer der Schulkinder gezielt und im Klassenverband fördern.Können Sie andere Lehrpersonen in Fragen der Aufmerksamkeitsförderung fachkundig beraten.Können Sie Ihr Tätigkeitsprofil in der Förderung von Lernvoraussetzungen und selbstständigem Lernen schärfen.Können Sie möglichen Lernproblemen ein Stück weit präventiv entgegentreten.Ihre Vorteile:Erprobtes Aufmerksamkeitstraining für Schulklassen, zugeschnitten auf Praxisbedingungen von Grund- und PrimarschulenWeiterbildung aus erster HandWeiterbildung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher ForschungPraxisnahe Einarbeitung in das Training durch erfahrene ExpertinVergabe der Bescheinigung „Aufmerksamkeitstraining für Grundschul- und Primarschulklassen“Unsere Leistungen:Halbtägiger Kurs (4 Unterrichtseinheiten)Durchführung im Onlineformat via "Zoom"Übersendung der Arbeitsfolien und Trainingsmaterialien per PostAussagefähige Bescheinigung der Fortbildung durch Prof. Lauth
Mehr anzeigen