Beschreibung
Dieser Kurs qualifiziert Sie als ADHS-Trainer für Kinder und bietet praxisnahe Weiterbildung sowie interdisziplinären Fachaustausch. Sie erlernen die Anwendung eines evidenzbasierten Trainingsprogramms zur Unterstützung von Kindern mit ADHS in verschiedenen Lebensbereichen.Ihre Vorteile:Weiterbildung bei den Experten für ADHSInterdisziplinärer FachaustauschQualifikation als Trainer für Kinder mit ADHSIhre Investition:Kurs mit vorausgehender Selbstlernphase und 2 Kurstagen (insgesamt 16 Unterrich...
Dieser Kurs qualifiziert Sie als ADHS-Trainer für Kinder und bietet praxisnahe Weiterbildung sowie interdisziplinären Fachaustausch. Sie erlernen die Anwendung eines evidenzbasierten Trainingsprogramms zur Unterstützung von Kindern mit ADHS in verschiedenen Lebensbereichen.Ihre Vorteile:Weiterbildung bei den Experten für ADHSInterdisziplinärer FachaustauschQualifikation als Trainer für Kinder mit ADHSIhre Investition:Kurs mit vorausgehender Selbstlernphase und 2 Kurstagen (insgesamt 16 Unterrichtseinheiten)700 € (umsatzsteuerfrei) inkl. Kursmaterialien sowie Lehrbuch und ZertifizierungTipp:Fortbildungskosten (einschließlich Fahrt- und Unterbringungskosten, Verpflegungsmehraufwand) können als Werbungskosten von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.Bei Buchung beider ADHS-Kurse (ADHS-Trainer für Kinder / ADHS-Trainer für Erwachsene) gewähren wir 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.Kostenübernahme:Gegebenenfalls ist auch eine Kostenübernahme durch Ihren Arbeitgeber möglich oder Sie können anderweitige finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen (z. B. Bildungsgutschein in NRW).Ziele und Inhalte der Weiterbildung:Passend zum ADHS-Standardwerk „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“ erhalten Sie bei uns eine praxisnahe Weiterbildung zum „ADHS-Trainer Kinder“.Hierbei handelt es sich um einen „Klassiker“ unter den verhaltenstherapeutischen Trainings, welches sich bei wissenschaftlichen Untersuchungen und im Rahmen von Therapien vielfach bewährt hat (z. B. in der Psycho-, Lern- oder Ergotherapie).Schwerpunktmäßig eignen sich die Inhalte der Fortbildung für Kinder bis 12 Jahren (allerdings sind die Inhalte auch auf Jugendliche übertragbar).Die Weiterbildung erfolgt in vier Phasen:Selbstlernphase anhand der zugesandten Arbeitsmaterialien (Buch, Folienhandout); 4 UnterrichtsstundenZwei online MeetingsPraxisphase: Eigene praktische Anwendung (Fallarbeit)Zertifizierung: Telefonische Abnahme der Fallarbeit und FeedbackDanach können grundständig qualifizierte Personen mit einschlägiger Berufs- oder Hochschulausbildung das Programm eigenständig und fachgerecht in der Praxis anwenden.Programm:SELBSTLERNPHASE:Ihnen werden das Buch „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“ sowie das Folienhandout und die im Kurs verwendeten Arbeitsblätter zugesandt. Anhand eines Leitfadens sollen Sie sich damit auf den online-Kurs vorbereiten.ONLINE-KURS:Meeting 1:6 Unterrichtseinheiten à 45 MinutenEs geht um das Störungsbild der ADHS, deren Diagnose und Erklärung. Diese Inhalte wurden bereits in der Selbstlernphase bearbeitet; sie werden noch mal kurz diskutiert, um alsbald zum Basistraining überzugehen.Besprechung der SelbstlernphaseStörungsbild der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (Fallbeispiele)Epidemiologie, Nebenmerkmale und EntwicklungsrisikenDiagnose- und AusschlusskriterienBedingungsmodelle zur ADHS bei Kindern/JugendlichenBehandlungsprinzipien und BehandlungsleitlinienErprobung des diagnostischen Vorgehens sowie Demonstration durch Filmausschnitte (Verhaltensanalyse mit den Eltern, Arbeitsproben und funktionellen Tests: Dortmunder Aufmerksamkeitstest)Ermittlung des StörungsschwerpunktesEinführung in das Basistraining für aufmerksamkeitsgestörte Kinder anhand eines ModellfilmesVertrag mit den KindernTherapeutische TechnikenAusbildung von grundlegenden Basisfertigkeiten (genau hinschauen, Wahrgenommenes exakt wiedergeben etc.)Verhaltensregulation (Einsatz eines handlungsregulierenden Stopp-Signals)Mit Ablenkung umgehenGefühle regulieren (Gefühle als Signale, Steuerung von Emotionen)Meeting 2:6 Unterrichtseinheiten à 45 MinutenJetzt wird das Strategietraining Schritt für Schritt eingeübt. Es bildet Selbstanweisungen aus und schult die Kinder im Vorausplanen und im Einsatz von Strategien. Das Training besteht aus 8 Modulen.Einführung in das StrategietrainingDie Signalkarten und ihr EinsatzEinüben von SelbstanweisungenGeordnet und nach Plan vorgehenBegriffe bilden sowie Emotionen erkennen und benennenLernstrategien ausbilden und anwendenDas Gelernte in den Alltag (Schule, soziales Verhalten) übertragenBegleitende Elternarbeit: Eltern-Kind-Beziehung verbessern, Stärken des Kindes erkennen, positiv anleiten, HausaufgabenZusammenarbeit und Beratung von LehrpersonenKlärung verbleibender Fragen sowie Hinweise zur Fallarbeit und ZertifizierungZertifizierung:Einsendung der Fallarbeit / BestätigungVereinbarung eines persönlichen TelefonterminsRückmeldung zur und Abnahme der FallarbeitZusendung des ZertifikatesIhre Lerngewinne auf einen Blick:Nach erfolgreicher Kursteilnahme und Zertifizierung können Sie:Die Bedingungen erkennen und beurteilen, die einer ADHS-Störung zugrunde liegenKinder innerhalb des Trainingsprogramms diagnostizierenBestehende Probleme von Kindern mit ADHS vermindern sowie deren Teilhabe nachdrücklich fördernDie kognitiven und selbstregulatorischen Fähigkeiten von Kindern mit ADHS verbessernDie Eltern wirksam und alltagsnah beratenMit Lehrpersonen kompetent zusammenarbeitenIhre Vorteile:Sie werden von fachpraktisch erfahrenen und wissenschaftlich qualifizierten Kursleitern in das Trainingsprogramm eingearbeitet und zur eigenständigen Ausübung befähigt.Sie absolvieren die offizielle Fortbildung zum Standardwerk „Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern“ (Lauth und Schlottke) aus erster Hand.Sie können sich in Ihrer beruflichen Praxis stärker professionalisieren und Ihre berufliche Profilbildung schärfen.Sie können mit einer neuen Therapie-Methode werben.Sie werden zu einem Spezialisten für das ADHS-Training und können Ihre Erfahrung im Team weitergeben.Sie haben die Gelegenheit zum multiprofessionellen Fachaustausch mit TeilnehmerInnen verschiedener Berufsgruppen.Sie erhalten das repräsentative Zertifikat „ADHS-Trainer Kinder nach Lauth und Schlottke“.Unsere Leistungen:Kurs mit vorausgehender Selbstlernphase und 2 Kurstagen (insgesamt 16 Unterrichtseinheiten)Ihnen werden das Buch "Lauth, G. W. & Schlottke, P. (2019) Training mit aufmerksamkeitsgestörten, Weinheim: Beltz" sowie das Handout der verwendeten Folien und die Arbeitsblätter für den Online-Kurs zugesandt.Individuelle Fallbesprechung mit unseren Trainern.Zertifizierung der Fortbildung durch Prof. Lauth.Anrechnung von Fortbildungszuschüssen (z. B. Bildungsscheck NRW).
Mehr anzeigen